blog.bartlweb - a technologist's external brain

Thema: Software

automatische Umwandlung von Hyperlinks in Excel verhindern

Gerade in Excel und bei Tabellendaten sollten Mailadressen und Internetadressen nicht automatisch in Hyperlinks umgewandelt werden. Excel erledigt dies allerdings von Haus aus sehr zuverlässig.

Das Verhalten lässt sich aber in den Optionen ändern:

Extras -> Optionen -> Rechtschreibung -> AutoKorrektur-Optionen -> AutoFormat während der Eingabe -> Internet- und Netzwerkpfade durch Hyperlinks

Archiv-Dateien unter Linux erstellen und entpacken

Archiv-Dateien erstellen

zip

zip archive.zip [file] zip -r archive.zip [folder]

Datei ohne Verzeichnisstruktur packen

zip -j archive.zip /path/to/file

Ordner ohne Verzeichnisstruktur packen

cd /path/to/
zip -r archive.zip [folder]

.tar

tar cfv archive.tar [file/folder]

.gz

gzip [file]

.tar.gz

tar cfvz archive.tar.gz [file/folder]

Datei/Ordner ohne Verzeichnisstruktur packen

tar cfvz archive.tar.gz -C /path/to/ [file/folder]

.bz2

bzip2 [file]

.tar.bz2

tar cfvj archive.tar.bz2 [file/folder]

Archiv-Dateien entpacken

zip

unzip archive.zip

.tar

tar xfv archive.tar

.gz

gunzip archive.gz

.tar.gz

tar xfvz archive.tar.gz

in Verzeichnis entpacken (Verzeichnis muss vorhanden sein)

tar xfvz archive.tar.gz -C /your/dir

.bz2

bunzip2 archive.bz2

.tar.bz2

tar xfvj archive.tar.bz2

Dateien und Ordner über die Linux-Konsole suchen und löschen

Des öfteren wünscht man sich gleichnamige Dateien und Ordner in einem Rutsch aus einer Ordnerstruktur löschen zu können. Gerade wenn man SVN-Verzeichnisse weitergeben möchte eignet sich dieser Befehl hervorragend um die lässtigen .svn-Ordner loszuwerden.

Dateien/Ordner auflisten

find /dir/to/files -name suchwort

Dateien/Ordner löschen

find /dir/to/files -name suchwort -exec rm -rf {} +

Automatisches Löschen von Imap-Nachrichten in Outlook

IMAP-Konten sind in Outlook mitlerweile sogar halbwegs komfortabel zu benutzen. Ein großer Negativpunkt ist noch das Löschen von nachrichten. Mails werden generell nicht in einen Papierkorb verschoben sonder nur als gelöscht markiert und somit durchgestrichen dargestellt. Um diese Nachrichten jetzt wirklich zu löschen muss man unter Bearbeiten -> Löschen -> Markierte Elemente in allen Konten löschen auswählen. Um sich diesen Schritt zu ersparen gibt es auch die Möglichkeit Nachrichten automatisch bei jedem Ordnerwechsel zu löschen. Zu aktivieren wie folgt:

  • Menüpunkt Bearbeiten -> Löschen -> Löschoptionen wählen
  • Elemente online beim Wechseln des Ordners löschen anhaken

Windows Energie-Einstellungen als Benutzer ändern

Windows lässt standardmäßig Benutzern keine Möglichkeit die Energieeinstellungen (Zeit bis der Bildschirm abgeschaltet, in den Standby-Modus gewechselt wird, etc.) zu ändern. Um auch Benutzern dieses Ändern zu erlauben müssen Berechtigungen für Registry-Schlüssel geändert werden.

Geben Sie Benutzern für folgende 2 Einträge die Berechtigungen “Wert festlegen” und “Unterschlüssel erstellen” in dem Sie mit einen Rechtsklick auf den entsprechenden Schlüssel den Punkt Berechtigungen wählen und dort dann auf Erweitern gehen. Wählen Sie in der Angezeigten Liste die Benutzer aus und gehen Sie auf Bearbeiten, setzten Sie nun die Häckchen bei den vorher genannten Berechtigungen.

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Controls Folder\ PowerCfg\ GlobalPowerPolicy HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Controls Folder\ PowerCfg\ PowerPolicies

AutoLogin unter Windows XP aktivieren

Um unter Windows XP einen Benutzer automatisch beim Systemstart anzumelden ist ein kleiner Eingriff in die Registry von Nöten.

Gehen Sie dazu in der Registry in folgende Pfad “HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon” und bearbeiten oder erstellen folgende Schlüssel:

  1. “DefaultUserName”: setzen Sie als Wert den Benutzernamen jenes Benutzers der automatisch angemeldet werden soll.
  2. “DefaultPassword”: geben Sie das zum Benutzernamen passende Passwort an.
  3. “AutoAdminLogon”: setzen Sie diesen Schlüssel auf den Wert 1 um das automatische Anmelden zu aktivieren.

Autostarteinträge von Acronis True Image Home 2009

Für die einwandfreie Funktion (um Backups manuell erstellen zu können) von Acronis True Image Home 2009, darf in den Autostarts schedhlp.exe nicht deaktiviert werden.

iTunes Library aus Eigene Musik verschieben

Eine der vielen von Apple versteckten Funktionen in seinen Produkten ist die Möglichkeit beim Start von iTunes den Speicherort der iTunes-Library zu wählen. Dies ermöglicht z.B. das verschieben der Library aus “Eigene Dateien/Musik/iTunes” in ein anderes Verzeichnis, eine externe Festplatte oder ein Netzlaufwerk.

Starten Sie iTunes bei gedrückter Shift-Taste unter Windows oder am Mac mit gedrückter Alt-Taste und Sie erhalten einen Auswahldialog der die Möglichkeit bietet eine bereits existente Library zu nutzen oder einen Neue anzulegen.

Anzeigeprobleme von Softsqueeze

Logitechs Musikserver bietet die möglichkeit Musik auch via Java-Softwareclient (Softsqueeze) zu streamen. Dabei kann es vorkommen, dass dieser Client allerdings Darstellungsfehler aufweist.

Bereitet SoftSqueeze Anzeigeprobleme, wie

  • Mauszeiger nicht sichtbar
  • Fenster maximiert
  • Teile nicht sichbart

dann hilft es die Einstellungen zu löschen.

Java speichert diese für die Softsqueeze Anwendung in der Registry unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\org\titmuss\softsqueeze