blog.bartlweb - a technologist's external brain

Thema: Webentwicklung

Ladezeit von Webseiten optimieren

Ein schneller Webserver ist kein garant für den schnellen Aufbau einer Webseite im Browser des Clients. Die unten angeführten Punkte helfen bei der Optimierung der Ladezeiten.

Tools für die Ladezeiten-Analyse

9 Tipps für optimierte Ladezeiten

Dateien säubern

Liefern Sie Ihre CSS, JS und HTML/PHP Dateien gesäubert aus. Entfernen Sie unnötige Kommentare, Leerzeichen und Leerzeilen. JS-Libraries sollten immer in der vorliegenden Minified-Version verwendet werden. Auch eigene JS und CSS-Dateien können durch spezielle "Minifier" verkleinert werden, meistens sind diese jedoch sehr fehleranfällig.

Array an eine PHP-Funktion übergeben

In PHP kann einer Funktion beim Aufruf nicht einfach ein Array wie eine Variable mitgegeben werden. Um einer Funktion dennoch ein Array zu übergeben bietet PHP die Funktion call_user_func_array() an. Als Übergabeparameter nimmt diese Funktion den Namen der aufzurufenden Funktion und das zu übergebende Array entgegen. Als Rückgabewert wird die Rückgabe der aufgerufenen Funktion geliefert.

mixed call_user_func_array( functionname , array )

Typo3 Backend auf HTTPS umleiten

Gerade bei heiklen Informationen ist es oft erwünscht diese nicht in Klartext durchs Internet zu schicken. Abhilfe schafft in solchen Fällen HTTPS. Um beim Zugriff auf das Typo3-Backend automatisch von http auf https zu wechseln hilft mod_rewrite. Passen Sie dazu die .htaccess-Datei im root-Verzeichnis der Typo3-Installation an.

Für eine Standardinstallation von Typo3, sollte die .htaccess-Datei dann so aussehen.

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^typo3/(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

RewriteRule ^(typo3|typo3temp|typo3conf|t3lib|tslib|fileadmin|uploads|showpic\.php)/ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php [L]

WordPress Backend (wp-admin) auf HTTPS umleiten

Um das Backend von WordPress (wp-admin) inkl. Login automatisch auf https umzuleiten, ergänzen Sie die .htaccess-Datei im Root-Verzeichnis der WordPress-Installation nach rewriteBase / um folgende 4 Zeilen:

RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^wp-login.php(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^wp-admin/(.*)$ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

Scrollbar des Webbrowsers immer einblenden

Gerade bei Seiten in denen es Seiten mit sehr kurze und sehr lange Inhalten gibt, springt das Layout beim automatischen ein- bzw. ausblenden der Scrollleiste durch den Webbrowser. Daher ist es oft ratsam die Anzeige der Scrollleiste von Anfang an und auf allen Seiten zu erzwingen. Dabei hilft das folgende CSS-Snippet:

html {
  height:100%;
  padding-bottom:1px;
}