Um eine Windows-Freigabe automatisch beim Start von Linux zu mounten bedarf es einem Eintrag in der Fstab-Datei.
Share beim Booten mounten
Um Samba-Shares bzw. Windows-Freigaben mounten zu können, müssen Sie zunächst smbfs auf Ihrem Server installieren. Unter Ubuntu passiert dies mit folgendem Befehl:
apt-get install smbfs
Danach legen wir eine Text-Datei mit den Zugangsdaten zu unserer Freigabe an. Speichern Sie diese unter /etc/fstab.smbcredentials mit dem folgenden Inhalt (Ersetzten Sie <benutzername> und <passwort> durch Ihre Zugangsdaten.
username=<benutzername>
password=<passwort>
Da Sie vermutlich mit einen bestimmten Benutzer (z.B. ihr lokaler Benutzer oder der Benutzer des Webserver) lesend bzw. schreibend auf die Freigabe zugreifen möchten, müssen Sie noch die Benutzer-ID (uid) und Gruppen-ID (gid) des Benutzers ermitteln.