blog.bartlweb - a technologist's external brain

wordClock – neues Webprojekt online

Mein neuestes Webprojekt wordClock stellt die aktuelle Uhrzeit in Textform dar. Verschiedene Arten an "Ziffernblätter" und Einstellungsmöglichkeiten zur Farb- bzw. Textdarstellung stehen für die Individualisierung zu Verfügung.

Einfach ausprobieren unter: wordclock.bartlweb.net

wordClock

Tipp: wordClock ist darauf optimiert im Kioskmodus (z.B. einem alten Tablet) oder als Bildschirmschoner zu laufen - auf der Hilfeseite (wordclock.bartlweb.net/hilfe.php) wird erklärt, wie es geht.

Dieser Artikel hat Dir deinen Tag gerettet?

... und mühevolles Probieren, Recherchieren und damit Stunden an Zeit gespart? Oder einfach nur Dein Problem gelöst?

Dann würde ich mich freuen, wenn Du meine Zeit für die Erstellung dieses Blogartikels mit einer kleinen Anerkennung honorierst:

Zahlung mit PayPal oder Kreditkarte.

Hinweis zur Verwendung

Die Übermittlung einer Zahlung ist eine persönliche Anerkennung Ihrerseits an den Entwickler (Christian Bartl, Privatperson). Eine Zahlung ist nicht zweckgebunden und es ist keine Gegenleistung zu erwarten. Bitte beachten Sie, dass für eine übermittelte Zahlung keine Quittung ausgestellt werden kann.

Über den Autor

Christian Bartl

Christian Bartl Requirements Engineer
& Solution Architect für Online und Mobile

Als Technologie-Enthusiast und begeisterter Programmierer entwickle ich in meiner Freizeit Websites, Software und IT-Lösungen, die mir selbst und anderen den Alltag vereinfachen.

mehr auf christian.bartl.me

Kommentare

  1. Hallo Herr Bartl,

    Ich nutze ihr tolles Projekt seit über einem Jahr,

    neuerdings kann ich die wordclock aber aufgrund eines SSL Certifikat Errors nicht mehr öffnen.

    Meine Android version 5.1.1 (Fire OS) (SDK 22).

    Wie kann ich das Problem lösen?

    kommentieren

    1. Hallo Dirk,
      das von dir geschilderte Problem lag an einer Umstellung der Zertifikatsstruktur bei Let's Encrypt und sollte seit einiger Zeit behoben sein.

      Ich hoffe der Service funktioniert für dich nun wieder wie gewünscht.
      lg Christian

      kommentieren

Kommentar schreiben

Der hier angegebene Name wird gemeinsam mit deinem Kommentar auf der Website veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird zur einmaligen Benachrichtigung bei Veröffentlichung des Kommentars genutzt.

Benachrichtigung per E-Mail über Antworten auf meinen Kommentar erhalten.

Bitte tippe die Zahlenkombination "1640" ein, nur dann kann ich deinen Kommentar entgegennehmen.

Bitte fülle dieses Feld nicht aus, nur dann kann ich deinen Kommentar entgegennehmen.