In den seltesten Fällen ist der eigene Server in der Lage direkt E-Mails an öffentliche Mailserver zu senden ohne unter SPAM-Verdacht zu geraten. In den meisten Fällen bedient man sich daher einem Relay Host. Im folgenden wird die Konfiguration des eigenen Postfix zur Verwendung eines Relay Hosts mit Authentifizierung beschrieben.
Passwort lokal speichern
Der einzige Haken bei dieser Methode ist, dass in den lokalen Konfigurationsdateien das Passwort des Mailservers im Klartext gespeichert wird.
echo [mailrelay.domain.com] [username]:[password] > /etc/postfix/relay_password
postmap hash:/etc/postfix/relay_password
Postfix konfigurieren
Um die Konfiguration anzupassen fügen Sie am besten die folgenden Zeilen ans Ende der Datei /etc/postfix/main.cf ein. Zuvor getätigte Konfigurationen für die unten genannten Punkte werden dabei automatisch überschrieben.